Tscherskijgebirge

Tscherskijgebirge
Tschẹrskijgebirge,
 
russisch Chrebet Tscherskogo [xre'bjɛt 'tʃɛrskɔvɔ],
 
 1) Faltengebirge in Nordostsibirien, Russland, erstreckt sich über 1 500 km vom Unterlauf der Jana bis zum Oberlauf der Kolyma und ist überwiegend aus metamorphen Gesteinen, Sandsteinen sowie Graniten aufgebaut; die im Pobeda bis 3 147 m über dem Meeresspiegel aufragenden Gebirgsketten sind zum Teil vergletschert und werden von zahlreichen Flüssen (besonders Indigirka) zertalt. Die unteren Hänge sind von lichter Lärchenwaldtaiga bedeckt; Vorkommen an Kohle sowie Gold, Zinn- u. a. Erzen.
 
 2) Mittelgebirge in Transbaikalien, Russland, erstreckt sich über 500 km in Nordostrichtung, im Tschingikan bis 1 645 m über dem Meeresspiegel; vorwiegend aus Granit aufgebaut, bewaldet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland,     …   Universal-Lexikon

  • Sibirien — Si|bi|ri|en; s: Teil Russlands im nördlichen Asien. * * * Sibiri|en,   1) Föderaler Kreis S.Sibirien, Sibirischer Föderaler Kreis, russisch Sibịrskij federạlnyj ọkrug, Sibịrskij federạl nyj ọkrug, seit Mai 2000 in Russland bestehende, im… …   Universal-Lexikon

  • Transbaikalien — Trans|bai|ka|li|en; s: Landschaft östlich vom Baikalsee. * * * Transbaikali|en,   russisch Sabajkạlje, Zabajkạl e [z ], Gebirgsland in Südostsibirien, Russland, reicht vom Baikalsee im Westen zum Argun (Grenze zu China) und zur Oljokma im Osten …   Universal-Lexikon

  • Jana-Ojmjakon-Bergland — Jạna Ojmjakọn Bergland,   Bergland in Jakutien, Russische Föderation, in Nordostsibirien, zwischen dem Werchojansker und dem Tscherskijgebirge, bis 1 961 m über dem Meeresspiegel. Im Jana Ojmjakon Bergland liegen Ojmjakon und Werchojansk, die… …   Universal-Lexikon

  • Kolyma — Kolymạ   die, Fluss in Nordostsibirien, Russland, 2 129 km lang, entspringt am Südostrand des Jana Ojmjakon Berglandes (Quellflüsse sind Ajan Jurjach und Kulu), fließt danach am Ostrand der von Seen und Sümpfen durchsetzten Kolyma Tiefebene… …   Universal-Lexikon

  • Obrutschew — Ọbrutschew,   Ọbručev [ tʃef], Sergej Wladimirowitsch, russischer Geologe und Forschungsreisender, * Irkutsk 3. 2. 1891, ✝ Leningrad (heute Sankt Petersburg) 29. 8. 1965; erforschte mit seinem Vater Wladimir Afanasjewitsch Obrutschew (* 1863, ✝ …   Universal-Lexikon

  • Republik Jakutien — Republik Jakutien,   Eigenbezeichnung jakutisch Sacha, amtlich Sacha Respublikata, Teilrepublik der Russischen Föderation in Ostsibirien, 3 103 200 km2, (2000) 976 400 Einwohner; Hauptstadt ist Jakutsk. Jakutien erstreckt sich in Sibirien… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”